Einführung
In diesen Datenschutzbestimmungen stellt SB Systems Solutions („wir“, „unser“ oder „das Unternehmen“) seine Vorgehensweise bezüglich der von Benutzern erfassten Daten, die auf unsere Webseite unter Hauptstraße 23, 95517 Seybothenreuth („Webseite“) zugreifen oder uns auf andere Weise personenbezogene Daten bereitstellen (gemeinsam: „Benutzer“), dar.
Zuständige Behörde im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO): Amtsgericht Bayreuth.
Benutzerrechte
Sie haben folgende Rechte:
Eine Bestätigung, ob und inwieweit Ihre personenbezogenen Daten verwendet und verarbeitet werden, sowie den Zugriff auf die über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten und zusätzliche Informationen anfordern
Eine Kopie der personenbezogenen Daten, die Sie uns freiwillig bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format anfordern
Eine Berichtigung der personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen gespeichert haben, anfordern
Das Löschen Ihrer personenbezogenen Daten beantragen
Der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns widersprechen
Die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns beantragen
Eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einreichen
Beachten Sie jedoch, dass diese Rechte nicht uneingeschränkt gelten, sondern unseren eigenen rechtmäßigen Interessen sowie behördlichen Vorschriften unterliegen.
Wenn Sie eines der hier aufgeführten Rechte in Anspruch nehmen möchten oder weitere Informationen wünschen, wenden Sie sich an unseren Datenschutzbeauftragten unter: info@sbsystemssolutions.de.
Speicherung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten so lange, wie es für die Bereitstellung unserer Services, die Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen sowie die Beilegung von Streitigkeiten und die Durchsetzung unserer Richtlinien erforderlich ist. Die Aufbewahrungsfristen richten sich nach der Art der erfassten Daten und dem Zweck, wobei veraltete Informationen baldmöglichst gelöscht werden.
Wir können jederzeit und in unserem alleinigen Ermessen unvollständige oder unrichtige Daten korrigieren, vervollständigen oder entfernen.
Grundlage für die Datenerfassung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist erforderlich, um unseren vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber nachzukommen, unsere Services bereitzustellen, unser legitimes Interesse zu wahren sowie rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen.
Durch die Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Erfassung, Speicherung, Verwendung, Offenlegung und sonstigen Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten wie in diesen Datenschutzbestimmungen beschrieben zu.
Bitte lesen Sie sich die Datenschutzbestimmungen sorgfältig durch, bevor Sie Entscheidungen treffen.
Welche Daten werden erfasst?
Wir erfassen zwei Arten von Daten und Informationen:
Nicht personenbezogene Daten – z. B. technische Geräteinformationen, Spracheinstellungen, Nutzungsverhalten usw.
Personenbezogene Daten – z. B. IP-Adresse, Geodaten, Registrierungsinformationen wie Name, E-Mail usw.
Wie erhalten wir Daten über Sie?
Durch freiwillige Angabe (z. B. Registrierung)
Durch Nutzung unserer Webseite
Von Drittanbietern oder öffentlichen Registern
Wie werden die Daten genutzt?
Zwecke:
Kommunikation und Kundenservice
Updates und Marketing
Anzeigen und Retargeting
Analyse und statistische Auswertung
Daten können an Tochtergesellschaften, Dienstleister oder Subunternehmer weitergegeben werden, z. B. für Hosting, Analyse, Werbung, Forschung.
Offenlegung kann erfolgen zur:
Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
Durchsetzung unserer Richtlinien
Untersuchung von Missbrauch
Geltendmachung von Rechtsansprüchen
Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies für folgende Zwecke:
Sitzungssteuerung („Sitzungscookies“)
Wiedererkennung und Einstellungen speichern („Permanente Cookies“)
Externe Analyse („Drittanbieter-Cookies“)
Das verwendete Tracking basiert auf Snowplow Analytics.
Verwendung von Google Web Fonts
Google Web Fonts werden zur Darstellung im Browser verwendet. Die Schriftarten werden im Browsercache gespeichert. Es ist möglich, dass Google beim Laden Daten erhebt. Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy
Verwendung von Bildern und Icons
Alle Bilder und Icons stammen von Freepik und unterliegen einer Premium License. Sie wurden am 23. März 2025 durch user174529256 heruntergeladen.
Daten durch Dritte
Unsere Datenschutzrichtlinie gilt nicht für andere Webseiten oder Dritte. Bitte lesen Sie die Datenschutzrichtlinien externer Seiten sorgfältig.
Datensicherheit
Wir setzen gängige Sicherheitsstandards um, können jedoch keine absolute Sicherheit garantieren.
Datenübermittlung außerhalb des EWR
Datenübertragungen erfolgen nur in Länder mit angemessenem Datenschutzniveau oder auf Basis rechtlicher Vereinbarungen.
Werbung
Wir verwenden externe Anzeigentechnologien. Sie können sich unter folgenden Links abmelden:
http://optout.networkadvertising.org/#!/
http://optout.aboutads.info/#!/
Marketing
Ihre Daten können für eigene oder externe Werbezwecke verwendet werden. Abmeldung ist jederzeit möglich. Systemrelevante Informationen senden wir weiterhin.
Unternehmenstransaktion
Bei Verkauf, Fusion o. Ä. können Daten übertragen werden. Der Käufer übernimmt die Rechte und Pflichten dieser Richtlinie.
Minderjährige
Unsere Webseite richtet sich nicht an Kinder. Daten von Minderjährigen werden nicht wissentlich verarbeitet. Eltern können sich bei uns melden.
Änderungen
Diese Datenschutzbestimmungen können aktualisiert werden. Das Datum der letzten Änderung ist am Ende angegeben.
Kontakt
Sercan Bahceci
Haupstraße 23
95517 Seybothenreuth
E-Mail: info@sbsystemssolutions.de
Telefon: +49 151 67832401